Sprachförderung für Kinder

Stark in Deutsch von Anfang an!

Wir unterstützen Ihr Kind auf seinem Weg zum sicheren Umgang mit der deutschen Sprache.

Deutsch & Du bietet qualifizierte und liebevolle Sprachförderung für Kinder im Kindergartenalter bis zum Ende der Grundschule. Unser Angebot richtet sich speziell an Kinder, die Deutsch als Zweitsprache erlernen und ihre sprachlichen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld verbessern möchten.


Unser Fokus:

  • Spielerische Sprachförderung: Wir vermitteln Deutsch auf eine kindgerechte und motivierende Weise durch Spiele, Lieder, Geschichten und kreative Aktivitäten.
  • Individuelle Förderung: Jedes Kind ist einzigartig. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse und den jeweiligen Entwicklungsstand Ihres Kindes ein.
  • Alltagsnahe Sprache: Wir fördern den Wortschatz und die sprachlichen Strukturen, die im Alltag, im Kindergarten und in der Schule wichtig sind.
  • Vorbereitung auf die Schule: Für Kindergartenkinder bieten wir gezielte Förderung, um den Übergang in die Grundschule sprachlich zu erleichtern.
  • Unterstützung in der Grundschule: Wir helfen Grundschulkindern, ihre Deutschkenntnisse zu festigen, den schulischen Anforderungen gerecht zu werden und Freude an der Sprache zu entwickeln.

Förderung über die Stadt Essen – Bildung und Teilhabe (BuT):

Wir freuen uns, Familien zu unterstützen, die Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) der Stadt Essen haben.

So funktioniert die Förderung über BuT:

  1. Antragstellung: Eltern, die Leistungen nach dem SGB II, SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz oder Wohngeld/Kinderzuschlag beziehen, können einen Antrag auf Lernförderung im Rahmen von BuT bei der Stadt Essen stellen.
  2. Genehmigung: Nach Prüfung Ihres Antrags und Feststellung der Förderbedürftigkeit Ihres Kindes erhalten Sie eine Genehmigung für Lernförderung.
  3. Umfang der Förderung: Mit der Genehmigung können bis zu 40 Förderstunden pro Schuljahr bei uns in Anspruch genommen werden. Die Verteilung der Stunden erfolgt flexibel nach individuellem Bedarf und Absprache.
  4. Wir sind Ihr Partner: Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten der BuT-Förderung und unterstützen Sie bei Fragen zum Antragsverfahren.

Wichtig: Der Antrag auf BuT-Leistungen muss vor der Inanspruchnahme unserer Sprachförderung bei der Stadt Essen gestellt und genehmigt werden.



Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Sie möchten mehr über unser Angebot erfahren oder die Fördermöglichkeiten über BuT besprechen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!


Wir bauen Sprachbrücken für eine erfolgreiche Zukunft Ihres Kindes!